Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Wedel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend

Rolandpokal 2025 - 100 Mannschaften, viel Spaß und ein Feueralarm

Veröffentlicht: 08.11.2025
Autor: Martin Leuschner
Siegerehrung
Das Team der DLRG Wedel war mit zahlreichen Mannschaften und über 50 Teilnehmern mit dabei
Die Gewinnerinnen der Rolandstaffel aus Wismar
Das Team der DLRG Wedel
Die Gewinner der Rolandstaffel aus Rostock
Platz 3 für Wedel bei der Rolandstaffel
3. Platz in der offenen Alterklasse männlich: Das Team aus Wedel
Der 2. Platz für die Alterklasse 13/14 männlich ging an Wedel
1. Platz für die Schwimmerinnen der Altersklasse 12 aus Wedel
1. Platz in der Altersklasse 10: Die Schwimmerinnen aus Wedel
3. Platz für die Schwimmerinnen aus Wedel in der Altersklasse 10
3. Platz für das männliche Wedeler Team in der Altersklasse 10
2. Platz in der Alterklasse 10 männlich: Das Team aus Wedel

Am Wochenende vom 07. bis zum 09. November 2025 fand wieder der traditionelle Wedeler Rolandpokal statt. 100 Mannschaften mit mehr als  500 Teilnehmern  machten die Veranstaltung wieder zu einem großen Erfolg.

Bereits am Freitag Abend reisten die ersten Teams an. Als Unterkunft diente, wie in jedem Jahr, die Gebrüder-Humboldt-Schule in Wedel.

Am Samstag morgen ging der Wettkampf dann in der Wedeler Badebucht los. Am Vormittag traten die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer gegeneinander an und am Nachmittag waren die älteren an der Reihe.

Dabei traten die Schwimmerinnen und Schwimmer in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeineinander an. So gab es Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, eine Rettungsstaffel, bei der eine Puppe durch das Wasser gezogen werden musste, eine Gurtretterstaffel, wo das Schleppen einer Person mit Hilfe eines Rettungsgurtes gezeigt wird oder der Hindernisstaffel, bei der unter einem Hindernis durchgetaucht werden musste.

Um 12:30 wurde der Wettkampf plötzlich durch einen lauten Feueralarm unterbrochen und die Badebucht musste sofort evakuiert werden. Innerhalb von nur drei Minuten standen alle Schwimmerinnen und Schwimmer auf den Sammelplätzen vor der Badebucht. Innerhalb von wenigen Minuten war die Feuerwehr vor Ort und konnte kurze Zeit später Entwarnung geben: Ein technischer Defekt der Brandmeldeanlage hat den Alarm ausgelöst. Nach 10-15 Minuten wurde die Halle wieder freigegeben und der Wettkampf konnte weitergehen.

Wie in jedem Jahr war das Highlight die Rolandstaffel bei der jede Alterklasse in jedem Team vertreten sein musste und unter anderem auch in Kleidung geschwommen wurde.

Am Abend ging es dann zurück in die Gebrüder-Humboldt-Schule, wo nach einem Abendessen die Siegerehrung stattfand.

Dabei wurde noch einmal ausdrücklich das vorbildliche Verhalten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Evakuierung gelobt. 

Hier eine Liste der 1. Plätze in den einzelnen Altersklassen:

 

Altersklasse   WeiblichMännlich
10WedelHerzebrock-Clarholz
12Wedel Glückstadt
13/14Nienburg / WeserRostock
15/16Bezirk BremerhavenWismar
17/18SachsenwaldWedding / Prenzlauer Berg
offenOder SpreeOder Spree
RolandstaffelWismarRostock


Im Anschluss an die Siegerehrung gab es wieder eine große Party.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den tollen Wettkampf. Außerdem geht unser Dank an die Wedeler Badebucht und an die Stadt Wedel für die Erlaubnis, die Schule wieder als Unterkunft nutzen zu dürfen. Vielen Dank auch Roberto und sein Team von der Firma Take Off Veranstaltungen für die tolle Party. Und natürlich geht unser Dank auch an die unzähligen Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.