Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 30.04.2016 stand "Knotenkunde" auf dem Dienstplan des Jugendeinsatzteams (JET) der DLRG Wedel. Dabei nutzen die Jugendlichen das Wochenende der Wacheröffnung und trafen sich an der Wasserrettungswache am Wedeler Strandbad.
Unter fachkundiger Leitung von Volker und Gruppenleiter Bastian wurden die wichtigsten Seemannsknoten gelernt und geübt. Ob beim Festmachen, beim Herstellen einer Schleppverbindung oder beim Sichern von Einsatzkräften: Knoten gehören zu den Grundkenntnissen am Wasser und müssen im Ernstfall schnell und fehlerfrei sitzen.
Ob Palstek, Webeleinstek, Schotstek oder Kreuzknoten - jeder Knoten hat seinen besonderen Einsatzzweck und wurde gemeinsam erlernt und geübt. Doch nicht nur nützliche Knoten, sondern auch "Fancywork" stand auf dem Programm. So wurden zum Abschluss des Nachmittags noch Schlüsselanhänger in diversen Farbkombinationen geknüpft.
Das Jugendeinsatzteam der DLRG Wedel besteht aus Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren und trifft sich alle 14 Tage, um die Grundlagen des Wasserrettungsdienstes zu lernen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.