Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Am 13. März 2025 veröffentlichte der Bundesverband der DLRG eine Statistik zu den Ertrinkungsunfällen des vergangenen Jahres. Demnach sind in Deutschland im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen.
Die Zahlen sind alarmierend und verdeutlichen, wie essenziell eine kontinuierliche und flächendeckende Schwimmausbildung ist. Besonders in Schleswig-Holstein – dem Land zwischen den Meeren – und in Wedel mit der Elbe direkt vor der Tür ist es unerlässlich, bereits in jungen Jahren sicher schwimmen zu lernen. Dabei gilt: Das Schwimmen in der Elbe ist verboten und lebensgefährlich.
Die hohe Nachfrage nach Schwimmkursen zeigt den großen Bedarf an Ausbildungsmöglichkeiten. Aktuell beträgt die Wartezeit für einen Seepferdchen-Kurs bei uns über zwei Jahre – und selbst dieses Abzeichen macht Kinder noch nicht zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern.
Um diesem Mangel entgegenzuwirken, setzen wir uns als DLRG Wedel e.V. weiterhin mit Nachdruck dafür ein, dass die Schwimmausbildung in der Badebucht Wedel langfristig gesichert bleibt. Denn nur durch kontinuierliche Ausbildung können wir Ertrinkungsunfälle verhindern und Leben retten.
Weitere Informationen:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.