Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wedel e.V. findest du hier .
Auch am siebten Tag des Hochwassereinsatzes stand die Sicherung des Industriegebietes in Lauenburg auf dem Einsatzplan.
Dabei gab es die einen oder anderen kleinen Einsätze abzuarbeiten. So wurde die Bootsbesatzung zu einer Tierrettung alarmiert. Anwohner hatten ein Reh im Wasser gesichtet. Bereits vor dem Eintreffen der Bootsbesatzung konnte sich das Reh aber selbst an Land retten.
Seit dem frühen Montagmorgen unterstützten die Bootsbesatzungen des Wasserrettungszuges die weiteren Einsatzkräfte auf der Elbe bei der Bergung von Treibgut. Dieses kann durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit der Elbe zu Schäden an Deichen oder Gebäuden führen.
Da sich die Lage durch den stetig sinkenden Pegel in Lauenburg zunehmend entspannt, wurde entschieden, dass der Wasserrettungszug am Montagabend aus dem Einsatz entlassen wird.
Am Abend gegen 23:30 traf der Wasserrettungszug Kreis Pinneberg dann auf dem Festplatz in Wedel ein, wo Oliver Kusber und Jochen Möller den Helfern für ihren erfolgreichen Einsatz dankten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.